Twix- Kekse vom Zauberstein oder großen Ofenzauberer
Hallo Ihr Lieben,
heute trifft mürber Butterkeks auf weiches Karamell und Schokolade. Ein Keks, der genauso schmeckt wie der leckere Schokoriegel, der früher Raider hieß. Die Kekse sind mit etwas Aufwand verbunden , der sich lohnt.
Sie sind auch eine tolle Geschenkidee.
Ihr könnt dieses Rezept auf dem Zauberstein oder großen Ofenzauberer backen.
Viel Spaß beim nachmachen.

Die fertigen Twix-Kekse. :-)

Mit dem Thermomix oder einer Küchenmaschine herstellen und zu einer Kugel formen.
Die Backmatte und die Teigkugel mit Mehl bestäuben.

Den Teig ca 1 cm dick ausrollen.
Ich hab ihn etwas dünner ausgerollt und mit einem Glas oder Ausstecher Kreise mit ca. 4-5 cm Durchmesser ausstechen.

Die Plätzchen auf den Zauberstein legen und im vorgeheiztem Backofen ( 190 Grad) 20 Minuten backen.
Die Kekse vom Stein nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Kekse lösen sich leicht vom Zauberstein

Das Karamell in einem Topf unter rühren schmelzen und als Klecks auf die Kekse geben. Einen Rand frei lasssen.
Das Karamell läuft etwas auseinender, wenn man es auf den Keks gibt.
Die Kese wenn möglich im Kühlschrank kühlen, bis das Karamell fest ist.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
Die flüssige Masse abkühlen lassen, so dass die Schokolade nur noch zäh fließt.
Wieder einen Klecks auf das Karamell geben und wieder gut abkühlen lassen, wenn möglich kühlen.

Viel Sapß beim nachmachen.
Kommentar schreiben