SauerteigHerstellung leicht und einfach
Selbst angesetzter Sauerteig als natürliches Treibmittel für Roggenbrote
Selbst angesetzter Sauerteig als natürliches Treibmittel für Roggenbrote
Tag 1
Für den Start brauchst Du 50 g warmes Wasser und 50 g Roggenvollkornmehl. Beide Zutaten gut vermischen und 24 Std. bei Raumtemperatur abgedeckt stehen lassen, nach 12 Stunden einmal umrühren.
Ansatz mit 50 g Mehl und 50 g Wasser füttern, gut umrühren und abgedeckt wieder bei Raumtemperatur stehen lassen.
Wieder mit 50 g Wasser und 50 g Mehl füttern, erneut gut umrühren und 24 Stunden abgedeckt stehen lassen.
Am 4. Tag 100 g vom fertigen Ansatz abnehmen und wieder mit 50 g Wasser und 50 g Mehl füttern.
24 Stunden erneute Ruhezeit. Der Rest vom Ansatz wird entsorgt.
Wie schon gewohnt 50 g Wasser und 50 g Mehl füttern, gut umrühren und 24 Stunden stehen lassen.
Wieder fütttern: 50 g Wasser und 50 g Mehl zugeben, gut umrühren und 24 Stunden stehen lassen.
Am 7. Tag ist der Sauerteig fertig und es kann das 1. Brot damit gebacken werden.