Sandwich-Baguette XXLRezept Kuchenform für Nummern
Ein Hingucker auf dem Tisch
Ein Hingucker auf dem Tisch
Wasser, Hefe und Honig leicht erwärmen (Thermomix: 3 Min. | 37 °C | Stufe 2).
Mehl und Salz zugeben und mit einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten (Thermomix: 2 Min. | Knetstufe).
Weichen, fast flüssigen Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt 2 bis 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kuchenform für Nummern und Buchstaben einfetten und mit Mehl ausstreuen. 4er und 2er Einsatz laut Foto einlgegen.
Den sehr weichen Teig in der Schüssel mit einem Schaber unterheben, sodass er wieder zusammenfällt. Den Teig in die Form "gießen" und gleichmäßig verteilen. Mit etwas Mehl bestreuen.
Form in den Backofen geben und ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Nach der Backzeit das Sandwich-Baguette XXL auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nachdem das Baguette abgekühlt ist, mit einem scharfen Brotmesser waagerecht halbieren.
Dann schau doch mal in meinem Shop vorbei! Lieblingsrezepte für Brot und Brötchen, Ofenmeister, großer Ofenzauberer, Air Fryer und mehr.
Jetzt online bestellenJetzt Sandwich-Baguette nach Belieben belegen.
Gurken und Tomate in Scheiben schneiden. Eier pellen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Beide Platten mit Frischkäse bestreichen und mit dem Salat belegen. Dann Käse, Kochschinken usw. darauf verteilen.
Obere Teigplatte aufsetzen und servieren!
Ein absoluter Hingucker auf jeder Tafel!
Schneide mit einem scharfen Brotmesser Portionen vom Sandwich-Kranz ab.
Lust auf weitere leckere Rezepte?
Hier findest Du eine Rezeptsammlung aller Brotrezepte.
Hier findest Du Aktionen, Infos und Wissenswertes zu Pampered Chef®.