Alster Brötchen aus dem eigenen Backofen
Selbst gebackene Brötchen - ganz einfach und lecker!
Selbst gebackene Brötchen - ganz einfach und lecker!
Selbst gebackene Brötchen stehen immer hoch im Kurs und sind sehr vielseitig. Für einen schönen Grillabend mit Freunden sind die Alsterbrötchen ideal. Die rustikalen Brötchen passen zu einem Salat, Steak und Würstchen. Einen einzigartigen Geschmack erhalten die Alsterbrötchen mit dem zugegebenen "Radler" in der Schüttflüssigkeit und dem hochwertigen Baguettemehl. Hinzu kommt eine besonders lange Ruhezeit des Teigs. Der fertig geknetete Teig muss in einer Schüssel etwas mehr als zwei Tage im Kühlschrank ruhen. Für eine knackige Kruste sorgt mein großer Ofenzauberer plus von Pampered Chef®.
Wenn der Backtag gekommen ist, nimmst Du den Teig aus der Schüssel und legst ihn auf eine gemehlte Backunterlage. Der Teig wird auf der Oberseite ebenfalls mit Mehl bestreut und ganz sanft flach gedrückt, damit die Luft nicht entweicht. Der ovale Teig wird in der Mitte geteilt. Die Hälften werden nochmals 4- oder 5-mal unterteilt. Vor dem Umsetzen wird die Backform mit Mehl ausgestreut. Die Alsterbrötchen werden im vorgeheizten Backofen bei etwa 250 °C circa 30 bis 35 Minuten gebacken. Zum Auskühlen legst Du die knackigen Alsterbrötchen auf ein Kuchengitter. So bleiben sie rundum knackig. Kleiner Tipp: Auch für das Frühstück am Sonntagmorgen sind die Alsterbrötchen eine willkommene Abwechslung. Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Steffi