Kürbis-Bananen-BrotRezept kleiner Zaubermeister
Leicht süßliches Brotrezept auch ein toller Kuchenersatz
Leicht süßliches Brotrezept auch ein toller Kuchenersatz
Zubereitung:
Den Kürbis raspeln und die Haselnusskerne grob hacken. Milch, Honig, Butter und Hefe vermischen. Wenn möglich lauwarm erwärmen auf max. 37 °C (handwarm). Banane mit einer Gabel zerdrücken.
Restliche Zutaten zugeben und mit einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Knetzeit ca. 5 Minuten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und 1 Stunde gehen lassen.
Zubereitung im Thermomix:
Die Haselnusskerne in den TM geben und 3 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Den Kürbis in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spartel nach unten schieben. Banane in Stücken zugeben und
4 Sek. | Rückwärtslauf | Stufe 4 anstellen. Milch, Honig, Butter und Hefe zugeben und
3 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. Nun alle restlichen Zutaten inkl. der Haselnuss- und Walnusskerne zugeben und 2 Min. | Knetstufe kneten lassen.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den weichen Teig nach dem Gehen einmal kräftig umrühren, so dass der Teig wieder zusammenfällt.
Den Teig nun in den gefetteten kleinen Zaubermeister geben und erneut 15 Minuten gehen lassen.
Innendeckel ggf. auch einfetten und den Topf verschließen.
Backzeit:
kleiner und runder Zaubermeister: 45 Minuten
Zauberkasten: 200 °C für 10 Minuten dann auf 180 °C runterschalten und 45 Minuten weiterbacken
Nach dem Backen das Bananen-Kürbis-Brot 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Lust auf weitere leckere Rezepte? Hier gelangst Du zur Rezeptsammlung für den kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®.
Dazu schmeckt ein süßer Aufstrich, Honig oder Butter.
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
1354 | 77,1 g | 24,2 g | 109,1 g |