Semmelknödel mit Pilzrahmaus dem kleinen Zaubermeister
Semmelknödel mit Pilzrahmsoße
Semmelknödel mit Pilzrahmsoße
Die Semmeln in sehr kleine Würfel schneiden und trocknen lassen. Ich hatte frische Semmeln und habe sie auf dem großen Ofenzauberer15-20 Minuten bei Umluft 160 °C getrocknet.
Eine Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit etwas Butter in einer Pfanne glasig dünsten.
Die trockenen Semmelwürfel in eine große Schüssel geben. Die Milch auf dem Herd erhitzen und über die Semmeln geben. Gut durchmischen und 15 Minuten ziehen lassen.
Eier verquirlen mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die weichen Semmeln geben. Petersilie zufügen und mit den Händen kräftig durchkneten. Erneut 15 Minuten ziehen lassen.
Kleinen Zauberemeister gut einfetten.
Backofen vorheizen auf 220 °C
Hände befeuchten und aus dem Teig eine längliche Rolle formen und in den kleinen Zaubermeister legen und Deckel auflegen.
Backzeit ca. 40 Minuten
Für die Pilzsoße:
Sahne halb steif schlagen.
Pilze vierteln und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und Champignons bei hoher Hitze 5-10 Minuten braten. Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Sahne und Gewürze dazugeben und kurz aufkochen lassen.
Pilzrahm zum Semmelknödel servieren.
Hier findest Du viele leckere vegetarische Rezepte rund um die Stoneware.
Lust auf weitere leckere Rezepte? Hier gelangst Du zur Rezeptsammlung für den kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®.
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
577 | 57,5 g | 20,5 g | 29,5 g |