ChriststollenRezept Zauberstein & Co.
Stollen selbst gemacht für die Weihnachtszeit
Stollen selbst gemacht für die Weihnachtszeit
Rosinen, Zitronenschale, Zitronat, Orangeat, gemahlene Mandeln mit dem Rum vermischen und mind. 2 Stunden oder auch über Nacht durchziehen lassen.
Milch mir einer Prise Zucker und dem Würfel Hefe in eine Schüssel geben. 5 EL vom abgewogenen Mehl zugeben und kurz vermischen. Abgedeckt
30 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl, Butter, Eier, Vanillezucker, Salz und Gewürze hinzugeben und mit einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten einen Teig kneten. Die Früchte-Rum-Mischung zugeben und kurz unterkneten lassen. Erneut
30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Teig erneut durchkneten lassen.
In 2 gleichgroße Teile teilen. Beide Teige zu einem länglichen Laib kneten und formen.
Mit dem Teigroller ca. ein Drittel des Teiges in der Mitte flach rollen. Es sollte eine dickere und eine dünnere "Wulst" entstehen. Siehe Bild.
In die Mulde nun nach Bedarf Marzipan legen. Solltest Du keinen Marzipan in deinem Stollen mögen, kannst Du diesen Schritt einfach weglassen.
Die kleinere Wulst nun über das dickere Ende klappen.
Den Laib mit den Händen zurechtformen.
Dann schau doch mal in meinem Shop vorbei! Lieblingsrezepte für Brot und Brötchen, Ofenmeister, großer Ofenzauberer, Air Fryer und mehr.
Jetzt online bestellenFür die typische Stollenform fehlt noch eine Mulde auf dem Stollen. Nun wie auf dem Bild mit dem Teigroller eine weitere Mulde formen.
Den Zauberstein einfetten und die beiden Teiglinge drauflegen. Abdecket weitere 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backzeit ca. 50-55 Minuten (Sollten die Stollen zu dunkel werden, ggf. mit Alufolie abdecken)
Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Die Stollen aus dem Backofen nemen und noch heiß mit der Butter einstreichen. Stollen Abkühlen lassen und erneut mit flüssiger Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestreuen.
Die abgekühlten Stollen in Alufolie wickeln und in einer luftdichten Verpackung oder Tüte 14 Tage durchziehen lassen. Vor dem Servieren erneut mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Hier findest Du eine detaillierte Auflistung aller Rezepte für Kuchen, Gebäck und Süßes.
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
4805 | 717,2 g | 78,2 g | 163,5 g |
Hier findest Du Aktionen, Infos und Wissenswertes zu Pampered Chef®.