Knoblauchbrotvom Zauberstein
Ideale Grill-Beilage oder auch als Snack zum knabbern
Ideale Grill-Beilage oder auch als Snack zum knabbern
Die Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser verrühren und 10 Minuten stehen lassen. Mehl, Salz, Öl und Hefe- Wasser in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zubereitung im Thermomix: Hefe, Zucker und Wasser 3 Min./37 °C/Stufe 2 erwärmen. Restliche Zutaten zugeben und
4 Min./Knetstufe kneten.
Alternativ kann auch ein fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal genommen werden.
Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort mind. 60 Minuten gehen lassen.
Die Hälfte des Teigs auf dem ganz leicht gefetteten Zauberstein ausrollen.
Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze
Morzarella reiben oder in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch pressen oder in feine Scheiben schneiden. Olivenöl und Knoblauch auf dem Teig verteilen, und den Käse drüberstreuen. Etwas salzen und optional Rosmarinnadeln drüberstreuen.
Das Knoblauchbrot in den heißen Backofen geben und ca. 20 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Hier findest Du eine detaillierte Auflistung aller Brot & Brötchenrezepte.
Lust auf weitere Rezepte für den Zauberstein? Hiergeht es zur Rezeptsammlung für den Zauberstein von Pampered Chef®.
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
1323 | 160 g | 48 g | 52 g |