Weltmeisterbrötchenvom Zauberstein
Sie tragen ihren Namen zu Recht, für mich das beste Brötchenrezept!
Sie tragen ihren Namen zu Recht, für mich das beste Brötchenrezept!
Quellstück: Die Saaten ( Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Zwiebeln) in eine Schüssel geben und mit 70 g kochenden Wasser übergießen, kurz verrühren und mindestens 30 Minuten stehen lassen.
Teig: 300 g Wasser, Hefe und Zucker miteinander vermengen. (TM: 3 Min./37°C/Stufe 2) Die restlichen Zutaten für den Teig zugeben und zu einem Teig kneten. (TM: 3 Min./Knetstufe) Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt über Nacht ca. 12 Stunden gehen lassen. Die Schüssel etwas kühl stellen, z.B. in den Hausflur auf die Kellertreppe.
Am nächsten Tag aus dem Teig 10 Teiglinge à 100 g abteilen und durch falten und schleifen zu einem Brötchen formen.
Die Teiglinge befeuchten und in der Körnermischung wäzen. Körner gut andrücken.
Die Teiglinge auf den Zauberstein, White Lady oder großen Ofenzauberer legen und einschneiden.
Abgedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen.
Die gegangenen Brötchen in den kalten Backofen geben und bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen.
Dieses leckere Brötchenrezept habe ich von meiner Pampered Chef® Kollegin Jenny Peckeler. Dank Ihrer Erlaubnis darf ich Euch dieses Rezept verraten! Danke Jenny!
Hier findest Du eine detaillierte Auflistung aller Brot & Brötchenrezepte.
Lust auf weitere Rezepte für den Zauberstein? Hiergeht es zur Rezeptsammlung für den Zauberstein von Pampered Chef®.
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
310 | 39,3 g | 10,8 g | 11,4 g |