Oster-Lammvom Zauberstein
Süßes Lämmchen aus Hefeteig mit beliebiger Füllung
Süßes Lämmchen aus Hefeteig mit beliebiger Füllung
Hefeteig:
20 g Hefe, Prise Zucker und 200 ml Milch verrühren und kurz stehen lassen.
(Thermomix: 3 Minuten | 37 °C | Stufe 4)
570 g Mehl, 75 g Zucker, 2 Eier, Prise Salz und 75 g weiche Butter zugeben und mit einer Küchenmaschine alles zu einem glatten Zeit verkneten. (Theromix 4 Minuten | Knetstufe)
Teig in eine Schüssel umfüllen.
Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten oder länger gehen lassen.
Backofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zauberstein plus einfetten.
Den Hefeteig in 4 gleichgroße Stücke teilen. Diese können optional noch mit Schokotropfen oder Rosinen verknetet werden.
Aus 3 Teilstücken nun circa 20 Stücke für den Körper abstechen.
Aus dem 4. Teil den Rest formen: 1 Kopf, 4 Beine, 1 Schwänzchen und 10 sehr kleine Kugeln für die Haare.
Die 20 Teigstücke zu runden Kugeln formen und mit Abstand auf dem Zauberstein zu einem Körper legen. Beine und Schwänzchen platzieren.
Einen etwas größeren Kopf formen und mit zwei Rosinen als Augen versehen. Die extra kleinen Kugeln werden als Haare über dem Kopf verteilt.
Das Oster-Lamm mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit etwas Hagelzucker oder Mandelstiften bestreuen.
Lämmchen für 15 Minuten in den Backofen geben. Dann die Temperatur auf 200 °C erhöhen und weitere 20-25 Minuten backen lassen.
Lust auf weitere Rezepte? Hier geht es zur Rezeptsammlung für den Zauberstein plus von Pampered Chef®.
Und hier findest Du eine große Rezeptsammlung für Rezepte für Kuchen, Gebäck und Süßes.
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
195 | 25,0 g | 4,2 g | 4,2 g |